Weniger Schlaf führt zu Übergewicht!

Wenn Sie noch eine Überzeugung brauchen um endlich ihren Schlafentzug zu lösen, hier ist sie: Bei einer neuen Schlaf-Studie wurde festgestellt, dass Menschen die wenig schlafen mehr fetthaltige Lebensmittel essen und somit Gewicht zunehmen.

[hr]

Die Studie, die an der Universität von Pennsylvania durchgeführt wurde, bestätigt einige ähnliche Studien in den vergangenen Jahren. Diese ist ziemlich bedeutsam, da dies die größte Schlaf-Studie aller Zeiten war mit 225 gesunden Erwachsenen im Alter von 22 bis 50 Jahren.

Die Forscher fanden heraus, dass man an den Tagen, an denen man weniger als vier Stunden Schlaf bekommt, mehr isst und lieber zu fetthaltigeren Lebensmittel greift. Nach fünf aufeinanderfolgenden Nächten unter 4 Stunden Schlaf nahm der Durchschnitt ein Kilogramm an Gewicht zu.

Die Lösung ist natürlich mehr zu schlafen.

 

via http://www.journalsleep.org

Dein Smartphone schaltet deine Musik ab

Wenn du gerne beim Einschlafen Musik hörst, können diese Apps für iOS und Android deinen Schlaf beobachten und die Musik stoppen wenn du eingeschlafen bist.

Dein Smartphone schaltet deine Musik ab

Die beiden Apps – „Music Off – FREE music Timer“ für Android (gratis) und „Autosleep Music Timer“ ($ 2,99) überwachen deine Körperbewegung mit Hilfe des Beschleunigungssensor deines Handys, um zu beurteilen ob du schläfst.

Sobald du schläfst, wird die Musik leiser und nach ein paar Minuten hört die Musik auf zu spielen.

Music Off – FREE music Timer (gratis) | Google Play Store

Autosleep Music Timer ($ 2.99) | iTunes App Store

Was du beim Aufwachen für mehr Energie im Alltag tun kannst

Einen guten Schlaf haben und in den Tag voller Energie starten ist das Beste was du für dich tun kannst, aber es ist eine große Herausforderung. Mit ein paar kleinen Anpassungen der morgendlichen Routinen kannst du diese große Herausforderung schaffen.

Hinweis: Wenn du wirklich Schlaf-Probleme hast, werden dir diese Tipps diese nicht beheben und du solltest einen Schlafspezialist aufsuchen.

Beim Aufwachen

Selbst wenn du wirklich gut schläfst, bedeutet das nicht, dass du aus dem Bett mit riesigen Mengen an Energie springst. Jeder braucht jeden Morgen ein wenig Zeit um aufzuwachen. Wenn du ein wenig zusätzlichen Schub benötigst, versuche folgende Tipps.

Mit Licht aufwachen

Licht weckt dich auf wie nichts anderes. Ein Alarm weckt dich schrill, aber das Licht weckt dich schrittweise natürlich auf und hilft dass du wach wirst. Wenn du nicht Zeit hast mit den Sonnenaufgang auf zu stehen, könntest du es mit einem sogenannten „Wake-Up Light“ probieren. Das ist eine bessere Lösung als der Wecker und du hast viel mehr Energie.

Mit Licht aufwachen
Mit Licht aufwachen

Trinke zuerst ein Glas Wasser und dann frühstücke

„Iss morgens wie ein König, mittags wie ein Bauer und abends wie ein Bettler“, sagt der Volksmund, denn das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit. Du solltest so bald wie möglich jeden Tag essen denn du brauchst die Ernährung für den ganzen Tag. Trinke davor aber ein Glas Wasser, denn dein Körper braucht Wasser mehr als Essen.

Fit sein mit fünf Minuten Sport

Übung stärkt deine Herzfrequenz und dein Blut fließt, das macht dich wacher – also tue es! Manche Menschen möchten nicht gerne in den frühen Morgenstunden Sport auszuüben, weil sie sich schlecht und schwach fühlen. Ein guter Trick ist mit Liegestützen zu beginnen. Du wirst nicht nur von der Übung selbst profitieren, sondern deine Körpertemperatur wird erhöht. Dadurch kannst du kühler duschen und dir wirst leichter wach.

 

Den ersten Teil „Was du vor dem Schlaf für mehr Energie im Alltag tun kannst“ findest du hier.

Was du vor dem Schlaf für mehr Energie im Alltag tun kannst

Einen guten Schlaf haben und in den Tag voller Energie starten ist das Beste was du für dich tun kannst, aber es ist eine große Herausforderung. Mit ein paar kleinen Anpassungen der abendlichen Routinen kannst du diese große Herausforderung schaffen.

Hinweis: Wenn du wirklich Schlaf-Probleme hast, werden dir diese Tipps diese nicht beheben und du solltest einen Schlafspezialist aufsuchen.

Vor dem Schlaf

Um einen guten Nachtruhe verlangen zu können, muss dein Körper verstehen, dass du für die nächsten acht Stunden schlafen möchtest. Werfen wir einen Blick auf einige einfache Dinge, die du tun kannst um ihm die richtige Botschaft zu senden.

Vermeide direktes Licht ein paar Stunden vor dem Schlaf

Licht hilft dir tagsüber wach und aufmerksam zu bleiben, aber schlafen ist bei Licht schwierig. Mach dir natürlich keine Sorgen über die Sonne am Abend, aber über große Mengen an Licht aus der Unterhaltungselektronik. Wenn du leichter einschlafen möchtest, solltest du Elektronik mit Hintergrundbeleuchtung wie Laptops, Tablets, Smartphones und Fernsehgeräten vor dem Schlafengehen vermeiden. Wenn du eine Ausnahme machen musst, tue es in einem gut beleuchteten Raum und nicht in der Dunkelheit.

Was du vor dem Schlaf für mehr Energie im Alltag tun kannst

Setze dir einfach einen Zeitpunkt für jede Nacht, wenn du die Elektronik ausschalten möchtest. Wenn nötig kannst du dir eine Erinnerung setzen, so dass du ihn nicht vergisst.

Ausgleichssport

Durch Ausgleichssport steigert deine Herzfrequenz und dein Blut fließt, somit scheint es nicht eine Aktivität zu sein die dich einschlafen lässt. Natürlich macht es dich auch müde und gibt deinem Körper mehr Bedürfnis sich zu erholen. Die Nationale Sleep Foundation berichtet, dass Bewegung am Nachmittag zum schnelleren Einschlafen führt.

Was du vor dem Schlaf für mehr Energie im Alltag tun kannst

Kopf frei machen

Wenn dein Kopf voller Gedanken ist, hast du eine harte Einschlafzeit und denkst über verschiedene Dinge nach anstatt zu schlafen. Eine der einfachsten Möglichkeiten um überschüssige Gedanken loszuwerden ist es vor dem Schlafengehen zu meditieren:

[blockquote]“Sei dir deines Atems bewusst, während du einschläfst. Nimm war, wie sich dein Bauch bewegt, wie die Luft innen die Nase berührt und der Atem durch deinen Körper fließt.

Wenn du meditierend einschläfst, dann wirst du auch meditierend aufwachen. In einer subtilen Weise fährt die Meditationstechnik fort, im Unterbewusstsein zu wirken. Deine ganze Nacht wird zur Meditation. Dein Schlaf wird eine völlig andere Qualität in sich tragen – er wird stiller, entspannter und erfrischender sein.
Das Wahrnehmen des Atems wird sechs oder acht Stunden lang unterschwellig weitergehen. Am Morgen dann, wenn du wieder aufwachst, wirst du erstaunt sein: Du beobachtest deinen Atem!“[/blockquote]

 

Eine konsistente aber kühle Körpertemperatur übernacht

Allgemein ist Bekannt, dass Aufheizen vor dem Schlafengehen hilft besser einzuschlafen, wie warme Bäder oder Duschen. Das klingt ein wenig irreführend aber dein Körper kühlt tatsächlich durch warme Bäder und Duschen durch den Kontakt mit der kühleren Luft hinterher ab.

Den zweiten Teil „Was du beim Aufwachen für mehr Energie im Alltag tun kannst“ findest du hier.

Bilder von pixelfehler und andy in nyc

Sleep Time – Alarm Clock für Android und iPhone – überwacht deine Schlafphasen und weckt dich sanft

Hast du morgens beim Aufwachen oft ein furchtbares Gefühl, obwohl du in der Nacht viel geschlafen hast?

Es könnte sein, dass dein Wecker dich im Tiefschlaf geweckt hat.

Mit „Sleep Time – Alarm Clock“ eine kostenlose App für Android und iPhone wird das nie wieder passieren.

„Sleep Time – Alarm Clock für Android und iPhone – überwacht deine Schlafphasen und weckt dich sanft“ weiterlesen

Wenig und unregelmäßig Schlaf macht krank und dick

Wenig und unregelmäßiger Schlaf hat ein größeres Risiko Diabetes und Übergewicht zu entwickeln. Bestätigen US-Forscher durch eine neue Studie im Orfeu Buxton vom Brigham and Women’s Hospital in Boston.

Menschen die den Tag zur Nacht machen müssen aus Gründen der Arbeit oder anderen bekommen eher Diabetes 2.
Denn die innere Uhr wird aus dem Takt gebracht und somit könnte die Bauchspeicheldrüse weniger Insulin bilden, wodurch sich Zucker im Blut anhäufe – ein erhöhter Zuckerspiegel kann Diabetes auslösen.

Auch wir der Ruhe-Stoffwechsel gestört und für zur Gefahr, dick zu werden.Wenig und unregelmäßig Schlaf macht krank und dick

Das Ergebnis der Studie: Der Schlafmangel und die unregelmäßigen Schlafzeiten führen dazu, dass der Körper im Schlaf weniger Kalorien verbrennt als normal.
Die Leistung des Stoffwechsels war so stark vermindert, dass die Teilnehmer innerhalb eines Jahres fast sechs Kilogramm zugenommen hätten.

„Es ist erwiesen, dass ausreichender Schlaf wichtig für die Gesundheit ist und dass die beste Zeit zum Schlafen nachts ist.“